Die Ruinen von morgen – 1. September 2025
Übernommen von Niemandsland: Zwei Wochen im Niemandsland vom 1. – 14. September 2025 Fun City Blues: Leere Stadt, nur der
Weiterlesen
Übernommen von Niemandsland: Zwei Wochen im Niemandsland vom 1. – 14. September 2025 Fun City Blues: Leere Stadt, nur der
Weiterlesen„Kriege stoppen!“ – unter diesem Motto steht die Münchner Kundgebung zum Antikriegstag 2025 am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Israels: Das US-Außenministerium gab am Freitag, 29. September, bekannt, dass Außenminister Marco Rubio palästinensischen Amtsträgern,
WeiterlesenÜbernommen von Rote Hilfe: Neun Aktivist*innen sollen wegen einer Kiesgruben-Blockade 42.000 Euro zahlen – obwohl unklar ist, ob sie überhaupt beteiligt
WeiterlesenÜbernommen von Widerstand in Kolumbien: Der Zentrale Generalstab der FARC-EP unter dem Oberkommando von Iván Mordisco veröffentlichte ein Kommuniqué, in
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit – PdA | www.parteiderarbeit.at: Rede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA),
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Vor der vierten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde TÜV Bund erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf
WeiterlesenÜbernommen von PAME: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Griechenland haben am Donnerstag, den 28. August, gegen das neue Disziplinargesetz
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Im August waren in der Bundesrepublik so viele Menschen ohne Job wie seit zehn Jahren nicht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Sonntag wird des Generalstreiks vom 31. August 1942 gegen die Zwangsrekrutierung von Luxemburgern
WeiterlesenÜbernommen von Internationaler Gewerkschaftsbund: Der IGB beglückwünscht seine Mitgliedsorganisationen in Südkorea zur Durchsetzung historischer Änderungen am Gesetz zu Gewerkschaften und
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Das Stück „Aschenbrödel … Laut den Beatles“ war die Visitenkarte der Kindertheatergruppe La Colmenita im Ho Guom
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das deutsche Zertifizierungssystem für verantwortungsbewusste Landwirtschaft bezeichnet die von marokkanischen Siedler:innen auf besetztem Land
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich seit Dienstag am antimilitaristischen Camp der Initiative „Rheinmetall
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der „Rote Brandenburger“ erinnert in seiner aktuellen Ausgabe an die Siegesparade vom 7. September 1945 in
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Freitag in Berlin: „Stand heute ist bei
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zu 10 Jahre “Wir schaffen das” am 31. August 2025 ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied:
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Nach der Ankündigung des steirischen Soziallandesrates Amesbauer (FPÖ) vom Juli, das Sozialunterstützungsgesetz „zu verschärfen“, bestätigte nun
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 29. August 2025 Das Netzwerk Friedenskooperative ruft zur Teilnahme an den
WeiterlesenErklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Die kubanische Regierung lehnt die derzeitige Präsenz von US-Streitkräften in der
WeiterlesenÜbernommen vom Außenministerium der Bolivarischen Republik Venezuela: Die Bolivarische Republik Venezuela teilt mit, dass sie heute über ihre Ständige Vertretung
WeiterlesenÜbernommen von Solidnet: Politische Erklärung des Zentralkomitees der Brasilianischen Kommunistischen Partei: Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCB), das am
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): An vielen Orten haben schon politische und kulturelle Veranstaltungen unter dem Motto des
WeiterlesenÜbernommen von PAME: GEGEN DAS GESETZ ÜBER DEN 13-STUNDEN-TAG UND FLEXIBLE ARBEITSZEITEN KUNDGEBUNG AM MONTAG, 8. SEPTEMBER, 19:30 UHR, SYNTAGMA-PLATZ
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Man müßte lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Ein Staatspräsident und zwei Regierungschefs,
Weiterlesen